Steinplastik

Steinplastik
Stein|plas|tik 〈f. 20
I 〈zählb.〉 Statue aus Stein
II 〈unz.〉 fugenloser Wandbelag aus einer verkieselnden keramischen od. Kunststoffmasse

* * *

Stein|plas|tik, die:
Plastik aus Stein.

* * *

Stein|plas|tik, die: Plastik aus Stein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinplastik — Die Artikel Bildhauerei, Skulptur, Plastik (Kunst) und Plastik (Archäologie) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Sprick — in der Werkstatt …   Deutsch Wikipedia

  • Pauluskirche (Bern) — Die Pauluskirche Die Pauluskirche ist ein Kirchengebäude der Reformierten Kirche im Jugendstil in der Freiestrasse 8 in Bern. Sie gilt als bedeutendste Jugendstilkirche der Schweiz. Mit dem Bau der neuen Kirche – für das zuvor der Berner… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagavad-Gita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagavad-gita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagavadgita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagavadgītā — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagawad Gita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Bhagawadgita — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Blasius Gerg — (* 16. Januar 1927 in Lenggries; † 17. Mai 2007 in Haslach[1]) war ein deutscher akademischer Bildhauer der Münchner Schule. Er erhielt 1966 einen Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München und war Mitglied der Bayerischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”